Sehr gute zweite Halbzeit in Rübenach
- volkero
- 30. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Im Nachholspiel bei der Reserve des FV Rübenach am vergangenen Sonntagnachmittag erwarteten beste Bedingungen. Es war sommerlich warm. Trotzdem wollte der Schiedsrichter keine Trinkpause machen. So ging es dann los.
In Erwartung des Rübenacher Spiels durch das Zentrum hatten die Trainer die dichte Raute aufgestellt. Das half dabei, die Angriffsbemühungen der Gastgeberinnen zu dämpfen, die sich dann auf lange Bälle einspielten.

Nach 7 Minuten erzielte Marie R. mit einem feinen Fernschuss unsere Führung quasi mit der ersten Chance. Danach eröffnete sich ein sehr ausgeglichenes Spiel bis in der 26. Minute ein sehr schwierige Spielsituation eintrat. Malin foulte die gegnerische Stürmerin an der Strafraumgrenze, was wegen Verhinderung einer Torchance als letzte Spielerin auch hätte rot bedeuten können. Aber der Schiedsrichter entschied auf Vorteil, da der Ball zu einer Rübenacherin sprang, die wiederum ihre Sturmpartnerin auf der anderen Seite bediente, die nur noch einschieben musste. Dabei stand sie aber deutlich im Abseits (was der Schiedsrichter in der Halbzeitpause auch zugab), aber es wurde nicht gepfiffen. Es gab auch keine Proteste von uns, da die Situation mit dem Foul und dem Vorteil so unübersichtlich war. So ging es Remis in die Pause.

Unsere Probleme in der ersten Halbzeit waren, dass wir nur bis zum Strafraum kombinierten und ab dort fast alle Angriffe verpufften. Es fehlte der letzte, entscheidende Pass. Daher gab es die ungewöhnliche Maßnahme, unsere Abwehrspielerin Franzi ins rechte Mittelfeld zu schieben. Sie sollte mit Schnelligkeit steile Pässe erhalten. Dafür kann unser B-Mädel Hedda auf den Posten des AV.
Der übrigens sehr gute Schiri entschied sich dann doch, in der zweiten Hälfte eine Trinkpause zu machen, was auch sehr sinnvoll war.
Bereits im ersten Angriff wurde Franzi plangemäß steil geschickt und bediente mustergültig die mitgelaufene Bessi zum Ausgleich. Nach gleichem Muster folgte auch das 3:1 für uns kurz darauf. Als dann Franzi durch Line ersetzt wurde, machte Line genau dort weiter und bediente von rechts außen Bessi zum Endstand von 4:1.

Der taktische Schachzug des Trainergespannes Markus und Pauli (!) zahlte sich aus und Franzi machte ihre ungewohnte Aufgabe extrem stark. Aufgrund der nachlassenden Kräfte der Gastgeberinnen war der Sieg auch mehr wie gerecht und hätte höher ausfallen können. Damit festigen wir den 3. Platz in der Tabelle bei noch 5 austehenden Partien.
Am kommenden Sonntag geht es ab 11:30 Uhr in Wallmerod (!) gegen die TuS Immendorf, die uns im Hinspiel ein hartes 2:2 abtrotzen. Wir würden uns auch dort reichlich Unterstützung wünschen !
Comentarios